Startseite > Privatkunden > Risikovorsorge > Risikolebensversicherung
Risiko-Lebensversicherung
Die Risiko-Lebensversicherung ist die günstigste und in vielen Fällen auch eine sehr sinnvolle Absicherung von Hinterbliebenen. Hier gilt mein Rat nicht das nächstbeste Direktversicherer-Angebot zu nehmen. Auch der Laie kann bei der Gestaltung des Vertrages Fehler begehen. Fehler, die unter Umständen bei Auszahlung, eine Menge Geld kosten.
Ich prüfe für Sie, in welcher Konstellation der Antrag gestellt werden muss. Neben der Risiko-Lebensversicherung, die im Versicherungsfall eine Zahlung vorsieht, biete ich auch die sehr interessante Form einer Risiko-Rente an.Sie eignet sich für die bedarfsgerechte Absicherung der monatliches Kosten. Gerade Ehepaare können hier gut kalkulieren.
Mit der Unterzeichnung des Versicherungsantrags räumen Sie dem Versicherer in der Regel das Recht ein, die von Ihnen angegebenen Daten zum Gesundheitszustand beim Hausarzt oder anderen behandelnden Medizinern zu prüfen.
Wenn Sie zahlreiche oder schwere Vorerkrankungen mitbringen, verlangt der Versicherer unter Umständen einen Risikozuschlag auf den Beitrag oder lehnt den Antrag sogar ganz ab. Der Grund: das besondere Todesfallrisiko von Menschen mit schwereren Vorerkrankungen soll nicht auf die Gemeinschaft aller beim Unternehmen Versicherten abgewälzt werden.
Gesundheitsangaben werden geprüft und bewertet
Antragsteller, Versicherer und gegebenenfalls der Vermittler der Lebensversicherung erhalten jeweils eine Ausfertigung des Versicherungsantrags. Die Angaben zum Gesundheitszustand werden von einem Mediziner des Versicherungsunternehmens bewertet.
Wenn keine Auffälligkeiten vorliegen, wird der Versicherungsschein ausgestellt und dem Antragsteller zugeschickt. Mit der Zustellung der Police kommt der Lebensversicherungsschutz dann rechtlich zustande.