Hans-Jürgen Roth - Ihr Versicherungsmakler in Nürnberg
Risikolebensversicherung

Startseite > Privatkunden > Risikovorsorge > Risikolebensversicherung

Risiko-Lebensversicherung

Die Risiko-Lebensversicherung ist die günstigste und in vielen Fällen auch eine sehr sinnvolle Absicherung von Hinterbliebenen. Hier gilt mein Rat nicht das nächstbeste Direktversicherer-Angebot zu nehmen. Auch der Laie kann bei der Gestaltung des Vertrages Fehler begehen. Fehler, die unter Umständen bei Auszahlung, eine Menge Geld kosten.

Ich prüfe für Sie, in welcher Konstellation der Antrag gestellt werden muss. Neben der Risiko-Lebensversicherung, die im Versicherungsfall eine Zahlung vorsieht, biete ich auch die sehr interessante Form einer Risiko-Rente an.Sie eignet sich für die bedarfsgerechte Absicherung der monatliches Kosten. Gerade Ehepaare können hier gut kalkulieren.


Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung

Wer braucht eine Risikolebensversicherung?

Wenn der Hauptverdiener einer Familie verstirbt, ist das für die Hinterbliebenen nicht nur eine persönliche Katastrophe, sondern oft auch ein finanzielles Desaster - etwa, weil Kredite fällig werden, die bei der Familiengründung aufgenommen wurden. Zumindest vor dem finanziellen Ruin kann eine Risikolebensversicherung schützen.

Unverzichtbar für junge Häuslebauer

Besonders wichtig ist die Risikolebensversicherung für junge Familien mit einem oder mehreren Kindern, die ein Haus gebaut oder gekauft haben und deshalb über kaum finanzielle Reserven verfügen. Erzielen beide Ehepartner Einkommen, kann auch eine verbundene Risikolebensversicherung sinnvoll sein - sie zahlt beim Tod eines Partners dem Hinterbliebenen die volle Versicherungssumme. Gegenüber zwei separaten Policen sparen Sie auf diese Weise etwa zehn Prozent.

Darlehensabsicherung durch Restschuldversicherung

Eine spezielle Form der Risikolebensversicherung ist die Restschuldversicherung. Durch sie lässt sich genau die Summe absichern, die der Darlehensnehmer im Falle seines Todes noch schuldig ist. Dadurch ist gewährleistet, dass die Restschuld von den Hinterbliebenen im schlimmsten aller Fälle beglichen werden kann.