Gut 76% der deutschen Bevölkerung ist regelmäßig online. Tendenz steigend! Mit dem Siegeszug des Internets entstand ein enormes Potential für rechtliche Probleme. Online abgeschlossene Verträge (Ebay, Amazon, etc.), der Vorwurf der Verletzung von Urheberrechten (Filesharing), Cybermobbing, gezielte Rufschädigung über Foren und Soziale Netzwerke, veröffentlichte Bilder, die nur für einen sehr persönlichen Gebrauch gedacht waren. Sehr schnell kommt man in die Situation, dass man sich rechtlich wehren muss.
Herkömmliche Rechtsschutztarife sind oftmals nicht für die Gefahren des Mediums Internet ausgelegt. Ein gut durchdachter Online Rechtsschutz ist daher eine echte Bereicherung für netzaktive Kunden.
Zum Beispiel sind folgende Deckungsinhalte versichert:
Schadenersatz-Rechtsschutz
Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen einschließlich Unterlassungsansprüchen wegen Schädigung des Persönlichkeitsrechts, üble Nachrede und Verleumdung, öffentliche Erklärungen über einen Blog, innerhalb von Social Networks, ...
Löschdienst bis 100€, max. 1.000€ pro Jahr
Rufretter für Löschungsmaßnahmen von Daten zur Wahrung Ihres Rufs durch externen Dienstleister.
Straf-Rechtsschutz
Bei einem Strafverfahren werden die Anwaltskosten wegen Mobbing-Vorwürfen im Internet oder angeblichen Urheberrechtsverstößen übernommen.
Unterlassungs-Rechtsschutz
Eigene Ansprüche geltend machen bei Verleumdung oder Identitätsklau.
...
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Sie wünschen weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da!